Cookie Einstellungen

Durch Klicken auf „Zustimmen“ stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu – damit wir die Navigation verbessern, die Nutzung analysieren und unsere Marketingmaßnahmen optimieren können. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

GreenTech Start­up Night 2025

Das GreenTech-Event für das Ökosystem - mit GreenTech Startups, innovativem Mittelstand, Impact Investing, Forschung und GreenTech-Enablern.

Datum

25.09.2025

Zeit

18:00 Uhr

Location

Kreativpark Lokhalle Freiburg

Eventformat

Startup Night

Speaker

  • Dr. Constanze Trautwein
Ein Bild von den Containern im Kreativpark Lokhalle Freiburg
45
Tage
12
Stunden
44
Minuten
29
Sekunden
Das Publikum in der Lokhalle wartet gespannt auf die Green Tech Startup Night.

Ein Abend voller Inspiration und nachhaltiger Innovationen

Sei dabei, wenn am Donnerstag, 25. September 2025 ab 18:00 Uhr die GreenTech Startup Night im Kreativpark Lokhalle Freiburg stattfindet! Über 250 ausgewählte Gäste kommen zusammen, um technische Innovationen für eine nachhaltige Zukunft zu feiern. Die Bühne gehört den Menschen, die sie möglich machen.

Unser Ziel: das GreenTech-Ökosystem sichtbar machen und ins Gespräch bringen – mit den vielversprechendsten Startups, innovativem Mittelstand, Impact-Investor:innen und GreenTech-Enablern aus dem gesamten Bundesgebiet.

Denn die GreenTech Startup Night ist weit mehr als eine Bühnenshow: Sie ist Matchmaker, Impulsgeber und Trendradar. Hier verbinden sich Technologie mit Impact-Kapital, Industrie mit Innovation und Vision mit Umsetzung.

Das erwartet dich

  • Gezieltes Networking: Tausche dich in speziell eingerichteten Bereichen mit potenziellen Partner:innen, Kund:innen, Investor:innen und Mitstreiter:innen der GreenTech-Szene aus.
  • Zukunftsweisende Technologien: Erlebe vielversprechende Startup-Lösungen für die Energiebranche, Bauwirtschaft und produzierende Industrie.
  • Rahmenprogramm: Lass dich von einer inspirierenden Keynote begeistern, entdecke Startup-Booths, genieße Food Trucks, Sommerdrinks und Musik.
  • Preisvergabe: Gemeinsam mit der EWS Schönau wird der MakeItMatter-Award 2025 verliehen. Drei technologische Impact-Startups erhalten ein Preisgeld von insgesamt 32.500 €.

Gut zu wissen

  • Anmeldung: Das Event ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt – „First come, first served“.
  • Location: Kreativpark Lokhalle, Paul-Ehrlich-Str. 7, 79106 Freiburg im Breisgau.
  • Uhrzeit: Einlass ab 17:00 Uhr, Programmstart um 18:00 Uhr, ab 19:30 Uhr Startup-Booths, Food, Drinks & live Musik.

Wir freuen uns darauf, diesen Abend mit dir und vielen weiteren Akteur:innen des GreenTech-Ökosystems zu verbringen!

Jetzt schnell und kostenlos anmelden!

*NUR NOCH WENIGE TICKETS VERFÜGBAR

Keynote

Keynote talk with

Freue dich auf diese inspirierende Keynote auf unserer GreenTech Startup Night Bühne.

Dr. Constanze Trautwein
Dr. Constanze Trautwein
Research Fellow, Borderstep Institut

Dr. Constanze Trautwein ist Mitgründerin von ImpactNexus und eine der führenden Expertinnen für nachhaltiges Unternehmertum und Wirkungsmessung von Startups. Zuvor prägte sie am Borderstep Institut maßgeblich die Entwicklung des Green Startup Monitors und des Nachhaltigkeitsstandards DIN SPEC 90051-1.

  • Thema der Keynote: GreenTech Startups zwischen Wirkung und Wirklichkeit. Die Zukunft ist da – was braucht es jetzt?

Inspiring startups out of our network

Mit diesen Partnern unterstützen wir bundesweite GreenTech-Innovation und bringen diese bei uns auf die Bühne.

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist eine der größten Umweltstiftungen Europas und fördert innovative, praxisnahe Projekte zum Umwelt-, Natur- und Ressourcenschutz.
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Founders Bay (Rügen) ist ein Impact-Accelerator, der Startups im ländlichen Raum mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Wirkung unterstützt.
Founders Bay
Die dena (Berlin) ist das zentrale Kompetenzzentrum für Energiewende und Klimaschutz in Deutschland – sie begleitet Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Deutsche Energie-Agentur (dena)
Future Forest Initiative (Harz) ist eine Initiative, die Innovationen für eine nachhaltige Waldentwicklung vorantreibt.
Future Forest Initiative
Seedhouse (Osnabrück) ist eine Startup-Initiative für Agrar, Food und Digitales – mit Kapital, Coaching und starkem Netzwerk.
Seedhouse
Umwelttechnik BW (Stuttgart) ist die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz und stärkt nachhaltige Innovationen in Unternehmen.
Landesagentur Umwelttechnik BW
Bryck (Essen) ist ein Innovationshub, der Startups, Corporates und Investor:innen für nachhaltige B2B-Technologien vernetzt.
BRYCK

Don't miss out the conversation

Komm u.a. mit diesen wichtigen Akteur:innen aus der GreenTech-Szene ins Gespräch und tausche dich aus.
Diese Liste wird kontinuierlich ergänzt.

Lisa Langer
Ionysis

Startup | CEO

Florian
Florian Bieck
open-dpp

Startup | Co-Founder

Benjamin Wochner
Benjamin Wochner
kopa ventures

Investor | Principal

Kritesh Shridhar
Kritesh Shridhar
ecoready

Startup | Co-Founder

Marcus Ruebsam
Marcus Ruebsam
CibusCell

Startup | Co-Founder

Miriam Helbig
Miriam Helbig
Mondas

Expert & Corporate | Head of Sales

Shahnewaz Shuva
Shahnewaz Shuva
IMTED

Startup | Co-Founder

Tim Gegg
Dr. Tim Gegg
Mätch VC

Investor | Founding Partner

Henning Schimpf
Henning Schimpf
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Ökosystem | Referent für Start-ups und Existenzgründungen

Sebastian Backhaus
Sebastian Backhaus
Stadt Freiburg

Ökosystem | Leiter Nachhaltigkeitsmanagement

Veit Lemk
Veit Lemk
Haufe Group

Corporate | Corporate Sustainability, Kommunikation & Marketing

Constanze Trautwein
Dr. Constanze Trautwein
ImpactNexus GmbH

Expert & Startup | Co-founder & CPO

Yannick Frank
Yannick Frank
Partners in Clime

Investor | Founding Partner

Evelyn Pflüger
Evelyn Pflüger
Umwelttechnik BW

Ökosystem | Projektleiterin Green Start-ups

Peter Neske
Peter Neske
Pfizer Healthcare Hub

Corporate | Innovation Lead

Michael Rudolph
Michael Rudolph
open-dpp

Startup | Co-Founder

Todor Kostov
Todor Kostov
Reasonance

Startup | Founder

Benjamin Ohlhäuser
Benjamin Ohlhäuser
Team EDDA

Startup | Co-Founder

Lisa Götz
Lisa Götz
Founders Bay

Ökosystem | Program Managerin

Dr. Raphael Klesen
Friedrich Graf von Westphalen

Ökosystem | Rechtsanwalt

Anne Dittrich
EWS Schönau

Corporate | Leiterin Energielösungen

Patrick Haufe
Ernst Reiner

Corporate | Leiter Innovationsmanagement

Nadyne Saint-Cast MdL
Grüne Fraktion Freiburg

Ökosystem | direkt gewählte Abgeordnete

jochen herdrich
Jochen Herdrich
L-Bank

Ökosystem | Senior Investment Professional

Maximilian Möbius
Maximilian Möbius
Desoltik

Startup | Co-Founder

Tobias Schwind
Tobias Schwind
TT49

Investor | Managing Director TT49 / FTTF

Lilia Sprich
Lilia Sprich
Pfizer

Corporate | Director Bulk Manufacturing

Alexander Schulze
Alexander Schulze
PeerCharge

Startup | Geschäftsführender Gesellschafter

Steffen Erath
Steffen Erath
Hansgrohe / Erath Ventures

Corporate & Investor | Head of Innovation & Business Angel

Florian Bierwirth
Florian Bierwirth
EDENenergy

Startup | Co-Founder & CEO

Jonathan Engelhard
Jonathan Engelhard
adjustedflow

Startup | Co-Founder

Frauke Lorenzen
Frauke Lorenzen
Universität Freiburg

Ökosystem | Gründungsbüro Projektleitung

Tino Toepper
Tino Toepper
Trumpf

Corporate & Advisor | Business Unit Head

Dominik Schreiber
Dominik Schreiber
Nanolope

Startup | CFO

Katharina Engel
Katharina Engel
Universität Freiburg

Ökosystem | Gründungsbüro Projektleitung

Rückblick

Pictures speak for themselves

Ein kleiner Einblick der vergangenen GreenTech Startup Nights.

No items found.
Downloads

Press & Media

Hier finden Journalist:innen und Medienvertreter:innen das Key Visual zum Event und Logos, die sie für Ihre Berichterstattung nutzen können.

FAQs

Die wichtigsten Infos kurz zusammengefasst, bei weiteren Fragen schreib einfach eine Mail an uns.

Gibt es Parkmöglichkeiten am Event?

Ja, die Parkplätze befinden sich auf dem Gelände der Messe Freiburg, etwa 5 Gehminuten entfernt.

Gibt es Verpflegung?

Ja, es gibt Foodtrucks mit herzhaften Gerichten, Eis und kühle Getränke.

Ist der Zugang barrierefrei?

Ja, der Zugang bis zur Bühne ist barrierefrei. Ebenfalls gibt es eine barrierefreie Toilette.

Was kostet ein Ticket für die Teilnahme?

Die Teilnahme am Event ist kostenlos.

Wie lange dauert das Event?

Das Bühnenprogramm dauert von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr, das Rahmenprogramm danach ist open end.

Let’s connect on LinkedIn

Mehr Informationen zu kommenden Veranstaltungen und News findest du auch auf unserem LinkedIn-Kanal.